MokoLoRa ist Mitglied der LoRa-Allianz. Wir konzentrieren uns darauf, LoRa-Lösungen anzubieten, die vollständig auf verschiedene Lorawan-Anwendungen zugeschnitten sind. Unsere LoRa-Geräte können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Wie unten sind diejenigen, die häufig gesehen werden können.

LoRaWAN-Anwendungen

LoRaWAN-Produkte

MOKOLora LoRaWAN Bluetooth-Gateway
LoRaWAN GPS-Tracker Lw001-BG Pro
MOKOLORa LoRaWAN T&H-Sensor
MOKOLORa Lorawan-Gateway
MOKOLora LoRaWAN ContactTracker
MOKOLora Lorewan-Modul

Warum MokoLoRa für Ihr LoRa-Projekt wählen??

Bei MokoLoRa, Wir bieten eine Vielzahl von LoRaWAN-Produkten mit exklusiven Qualitäten und Vorteilen. Sie beinhalten:

Unsere LoRa-Lösungen und -Kapazitäten

MokoLoRa ist Teil der chinesischen LoRa-Anwendungsallianz. Wir konzentrieren uns darauf, LoRa-Lösungen anzubieten, die vollständig auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind unsere Fähigkeiten und IoT LoRa-Lösungen für verschiedene Lorawan-Anwendungen:

Vorteile von LoRaWAN

LoRaWAN® steht für ein Low Power Wide Area Network für batteriebetriebene drahtlose Geräte in einem Area Network (regional, national oder global)

Vorteile des LoRaWAN-Netzwerks

Es kann unterstützen 3 verschiedene Geräteklassen: Klasse a, B, und C

Es ist futuristisch. Das Netzwerk ist skalierbar und kann daher zukünftige Technologieupdates unterstützen

Hat eine lange Akkulaufzeit aufgrund seines geringen Stromverbrauchs

Es hat eine sehr intelligente Architektur

Deckt große Reichweiten ab und durchdringt sogar dicke Baustoffe

Es ist billig zu implementieren. Die Kosten für die Hardware sind erschwinglich, und das Spektrum ist nicht lizenziert

Unterstützt Fernbedienung und Zugriff

Mit dem LoRaWAN-Netzwerk, Cloud-Anwendungen sind leicht zugänglich

Es ist sicher. Das Netzwerk überträgt sichere Signale

LoRaWAN verwendet 868 MHz/915 MHz ISM-Bänder, die überall auf der Welt verfügbar sind

Einfache Architektur macht es einfach zu installieren und zu verwenden

Ein LoRa Gateway-Gadget kann Tausende von Endgeräten bedienen

Es wird häufig für das Internet der Dinge und M2M-Anwendungen verwendet

Herausforderungen des LoRaWAN-Netzwerks

Hier sind die Herausforderungen für das LoRaWAN-Netzwerk

1.Nur für Anwendungen geeignet, die eine niedrige Datenrate benötigen, d.h., bis zu etwa 27 Kbps, nicht mehr.
2.Die Größe des LoRaWAN-Netzwerks ist auf der Grundlage eines Parameters, der als Duty Cycle bekannt ist, begrenzt, wodurch der bediente Datenverkehr begrenzt wird.
3.LoRaWAN ist nicht für Echtzeitanwendungen mit geringerer Latenz und begrenztem Jitter-Bedarf geeignet.
4.LoRaWAN garantiert keine Nachrichtenzustellung, da die Paketfehlerraten von mehr als 50% ist üblich.
5.Die Umsetzung ist teuer und mühsam. Sie benötigen viele Produkte wie Gateways, Server, Knoten, und andere, um ein vollständiges LoRaWAN-Ökosystem aufzubauen.

Was ist die LoRa-Anwendung?

Was sind LoRaWAN-Anwendungen?

Long-Range-Technologie (LoRa) wurde in Frankreich in . gegründet 2009 von Nicolas Sornin und Olivier Seller, die seither vor nichts Halt gemacht haben, um es Wirklichkeit werden zu lassen. Sie leiteten diese Technik von der Chirp-Spread-Spectrum-Technologie ab (CSS). Semtech erwarb diese drahtlose Netzwerktechnologie später im Mai 2012. Der geringe Stromverbrauch und die hohe Reichweite der Technologie zeigen sich jetzt in mehreren Lora-Anwendungen wie intelligenten Umgebungen, Intelligente Städte, Krankheits- und Pandemiebekämpfung, intelligente Häuser, intelligente Landwirtschaft, intelligente Versorgungsunternehmen, Smart Metering, intelligente Lieferkette, und Logistik, unter vielen anderen werden wir hier diskutieren. LoRaWAN-Anwendungen sind an ihrer einzigartigen LoRa-Anwendungs-ID identifizierbar.

LoRA-Spezifikationen

Unten sind die Spezifikationen für das Long Range-Netzwerk

Spezifikationen

Was LoRa unterstützen kann

Frequenzband

Verwendet ISM-Bänder: 433 MHz/868 MHz/780 MHz/915 MHz

Standardverfügbarkeit

Juni 2015
LoRa-Netzwerk wird in über 50 Länder jetzt

Zellbereich

Ländliche Gebiete – umfasst 15-20 km
Städtische Gebiete – umfasst 2-5 km

Zellenkapazität

Zelle kann bis zu unterstützen 100 000 Geräte

Modulation

LoRa verwendet die Spread Spectrum Modulation mit breitbandigen linearen FM-Signalen.
Dies kann zumindest bieten 30 Dezibel (dB) Gewinn über FSK

Topologieunterstützung

Sterntopologie

Batterielebensdauer

15-20 Jahre

IEEE-Standard

EEE 802.15.4g

Physikalische Schicht

Steuert die Frequenz, Modulation, Signale, und Strom zwischen Geräten und Basisstationen

Spezifikationen

Was LoRa unterstützen kann

Frequenzband

Verwendet ISM-Bänder: 433 MHz/868 MHz/780 MHz/915 MHz

Standardverfügbarkeit

Juni 2015
LoRa-Netzwerk wird in über 50 Länder jetzt

Zellbereich

Ländliche Gebiete – umfasst 15-20 km
Städtische Gebiete – umfasst 2-5 km

Zellenkapazität

Zelle kann bis zu unterstützen 100 000 Geräte

Modulation

LoRa verwendet die Spread Spectrum Modulation mit breitbandigen linearen FM-Signalen.
Dies kann zumindest bieten 30 Dezibel (dB) Gewinn über FSK

Topologieunterstützung

Sterntopologie

Batterielebensdauer

15-20 Jahre

IEEE-Standard

EEE 802.15.4g

Physikalische Schicht

Steuert die Frequenz, Modulation, Signale, und Strom zwischen Geräten und Basisstationen

Wie funktioniert die LoRaWAN-Technologie?

Das LoRaWAN-Netzwerk arbeitet mit einem Punkt-zu-Mehrpunkt-Protokoll. Ein Star-Netzwerk sein, LoRaWAN kommuniziert ähnlich wie ein Lehrer mit den Schülern spricht (von einem punkt zu vielen punkten). Die Kommunikation in LoRaWAN ist Zwei-Wege-Verkehr. Ein LoRaWAN-Gateway (Lehrer) sendet Informationen an Endknoten (Studenten) und umgekehrt. Wenn ein Gateway Informationen an die Knoten sendet, ein oder mehrere Knoten übertragen dann die gleichen Informationen an das Funkspektrum, wo ein anderes Gateway die Informationen abholen und an die Cloud senden kann

Wie funktioniert die LoRaWAN-Technologie

LoRaWAN-Netzwerkgrundlagen

Es gibt vier grundlegende LoRaWAN-Netzwerkgrundlagen. Sie beinhalten:

Endgeräte, Knoten, und Mote

LoRaWAN-Gateways

LoRaWAN-Netzwerkserver (LNS)

Anwendungsserver und Join-Server

Dies sind LoRa-basierte Geräte oder Gadgets, die in ein stromsparendes Kommunikationsobjekt eingebettet sind.

Dies sind Antennen, die Übertragungen empfangen (LoRa-modulierte Nachrichten) von Endgeräten und senden Sie es an den LoRa-Anwendungsserver, die es wiederum an Endgeräte zurücksendet.

Es verwaltet das gesamte Netzwerk. Es leitet Nachrichten von Endgeräten an die vorgesehene Anwendung und zurück.

Kostenlose Handles des LoRa-Anwendungsservers sichern, verwaltet, und interpretiert Sensor-App-Daten, während ein Join-Server die drahtlose Aktivierung beim Hinzufügen von Endgeräten zum Netzwerk verwaltet.

Endgeräte, Knoten, und Mote

LoRaWAN-Gateways

LoRaWAN-Netzwerkserver (LNS)

Anwendungsserver und Join-Server

Dies sind LoRa-basierte Geräte oder Gadgets, die in ein stromsparendes Kommunikationsobjekt eingebettet sind.

Dies sind Antennen, die Übertragungen empfangen (LoRa-modulierte Nachrichten) von Endgeräten und senden Sie es an den LoRa-Anwendungsserver, die es wiederum an Endgeräte zurücksendet.

Es verwaltet das gesamte Netzwerk. Es leitet Nachrichten von Endgeräten an die vorgesehene Anwendung und zurück.

Kostenlose Handles des LoRa-Anwendungsservers sichern, verwaltet, und interpretiert Sensor-App-Daten, während ein Join-Server die drahtlose Aktivierung beim Hinzufügen von Endgeräten zum Netzwerk verwaltet.

Endgeräte, Knoten, und Mote

LoRaWAN-Gateways

LoRaWAN-Netzwerkserver (LNS)

Anwendungsserver und Join-Server

Dies sind LoRa-basierte Geräte oder Gadgets, die in ein stromsparendes Kommunikationsobjekt eingebettet sind.

Dies sind Antennen, die Übertragungen empfangen (LoRa-modulierte Nachrichten) von Endgeräten und senden Sie es an den LoRa-Anwendungsserver, die es wiederum an Endgeräte zurücksendet.

Es verwaltet das gesamte Netzwerk. Es leitet Nachrichten von Endgeräten an die vorgesehene Anwendung und zurück.

Kostenlose Handles des LoRa-Anwendungsservers sichern, verwaltet, und interpretiert Sensor-App-Daten, während ein Join-Server die drahtlose Aktivierung beim Hinzufügen von Endgeräten zum Netzwerk verwaltet.

Endgeräte, Knoten, und Mote

LoRaWAN-Gateways

LoRaWAN-Netzwerkserver (LNS)

Anwendungsserver und Join-Server

Dies sind LoRa-basierte Geräte oder Gadgets, die in ein stromsparendes Kommunikationsobjekt eingebettet sind.

Dies sind Antennen, die Übertragungen empfangen (LoRa-modulierte Nachrichten) von Endgeräten und senden Sie es an den LoRa-Anwendungsserver, die es wiederum an Endgeräte zurücksendet.

Es verwaltet das gesamte Netzwerk. Es leitet Nachrichten von Endgeräten an die vorgesehene Anwendung und zurück.

Kostenlose Handles des LoRa-Anwendungsservers sichern, verwaltet, und interpretiert Sensor-App-Daten, während ein Join-Server die drahtlose Aktivierung beim Hinzufügen von Endgeräten zum Netzwerk verwaltet.

LoRaWAN-Netzwerkgrundlagen

LoRaWAN-Endgeräteklassen

Es gibt 3 Gerätetypen in LoRaWAN-Spezifikationen: Klasse a, B, und C. Grundsätzlich gilt, dass alle LoRaWAN-Endgeräte den Class-A-Betrieb unterstützen müssen, aber Klasse B und C sind Erweiterungen der Klasse A-Spezifikationen

Klasse a

Klasse b

Klasse C

Unterstützung der Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation zwischen einem Gerät und einem Gateway.

Erweitert Klasse A, indem geplante Empfängerfenster für Downlink-Nachrichten vom LoRaWAN-Server eingefügt werden.

Erweitern Sie Klasse A, indem Sie die Empfangsfenster geöffnet lassen, es sei denn, sie senden / übertragen.

Klasse a

Klasse b

Klasse C

Unterstützung der Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation zwischen einem Gerät und einem Gateway.

Erweitert Klasse A, indem geplante Empfängerfenster für Downlink-Nachrichten vom LoRaWAN-Server eingefügt werden.

Erweitern Sie Klasse A, indem Sie die Empfangsfenster geöffnet lassen, es sei denn, sie senden / übertragen.

Klasse a

Klasse b

Klasse C

Unterstützung der Punkt-zu-Mehrpunkt-Kommunikation zwischen einem Gerät und einem Gateway.

Erweitert Klasse A, indem geplante Empfängerfenster für Downlink-Nachrichten vom LoRaWAN-Server eingefügt werden.

Erweitern Sie Klasse A, indem Sie die Empfangsfenster geöffnet lassen, es sei denn, sie senden / übertragen.

LoRaWAN-Endgeräteklassen

Auf der Suche nach End-to-End-Lösungen
In LoRaWAN IoT?